Dr. Jochen Fritzweiler

Rechtsanwalt


Vita:

  • 1965 während des Studiums Tätigkeit als Sportlehrer (Ski, Tennis), staatliche Skilehrerprüfung. Gründung des Reiseunternehmens „Skischule Salzachgau“ in Burghausen.
  • 1970 Ende Studium München und Bonn · 1970 Zulassung als Rechtsanwalt
  • 1975 Promotion Dr. jur. mit dem Thema „Haftung bei Sportunfällen“

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Sportrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Vereins- und Verbandsrecht
  • Haftungsrecht und Versicherungsrecht


Publikationen:

  • Fritzweiler/Pfister/Summerer, Praxishandbuch Sportrecht, 4. Auflage 2020, München
  • Fritzweiler (Hrsg.) Doping, Sanktionen, Beweise und Ansprüche, 2001, München, Bern
  • Fritzweiler (Hrsg.) Sportmarketing und Recht, Vermarktungsrechte, Verträge, Konflikte, 2003, München, Basel

 

Beiträge in Fachzeitschriften:

  • u. a. in Neue Juristische Wochenschrift (NJW), Beck-Verlag
  • „Neueste Rechtsprechung zum Sportrecht in Vereins- und Verbandsrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, Haftungs- und Versicherungsrecht (von 1995 – 1999) NJW 2000, S. 957 ff.
    1999 – 2001 NJW 2002, S. 2014 ff.
    2002 – 2003 NJW 2004, S. 989 ff.
    2004 – 2005 NJW 2006, S. 916 ff.


Mitgliedschaften:

  • Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e. V.
    Konstanzer Arbeitskreis für Deutsches und Internationales Sportrecht
    (www.vereinigung-sportrecht.de)
  • 1995 – 2018 Redaktion und Schriftleitung Sport & Recht
    (www.spurt.de)
  • 2003 – 2020 Präsident der ISLA – International Sport Lawyers Association
    (www.islasportlawyer.com)
  • Dozent u. a. TU München, u. Leipzig, Univers. Salzburg, Prag
  • Mediator beim Court of Arabitration for Sport (CAS) Lausanne
    (www.tas-cas.org)
  • Schiedsrichter am Deutschen Sportschiedsgericht (DIS) in Köln
    (www.dis-arb.de)
  • Vorsitzender im ständigen Schiedsgericht des Deutschen Motorsportbundes (DMSB)

 


E-Mail: fritzweiler@inn-salzach-kanzlei.de